Essenzielle Leit- und Warnsignale für Notfälle

 

Langnachleuchtende Schilder von PERMALUX sind in Notsituationen eine wichtige Orientierungshilfe. Sie gewährleisten, dass Rettungszeichen und Sicherheitshinweise auch bei Stromausfall oder eingeschränkten Sichtverhältnissen klar erkennbar sind und tragen damit wesentlich zur Sicherheit der Personen bei.

Produktabbildung Langnachleuchtende Schilder Bild 1
Produktabbildung Langnachleuchtende Schilder Bild 2

Produktübersicht und Zusatzleistungen

Hohe Leuchtdichte und Sichtbarkeit
Unsere langnachleuchtende normgerechte Beschilderung für Fluchtwege, Notausgänge und Erste-Hilfe-Einrichtungen weist Ihnen immer den richtigen Weg. Auch die Brandschutzbeschilderung ermöglicht ein sicheres und schnelles Auffinden der Brandschutzeinrichtungen – ganz besonders im Dunkeln.

Fertigung normgerechter Schilder seit 30 Jahren
Unsere langnachleuchtenden Schilder sind in verschiedenen Größen und Symbolen erhältlich und entsprechen so den spezifischen Anforderungen verschiedener Umgebungen. Alle Produkte werden in unserem Werk in Ahrensburg gefertigt – mit einer 30-jährigen Erfahrung.

Qualität und Vielfalt
Wir produzieren und liefern langnachleuchtende Schilder in unterschiedlichen Ausführungen. Die Auswahl reicht von Kunststoff über Aluminium bis hin zum hochwertigen Glasschild. Die Umwelt ist uns dabei sehr wichtig. Daher werden unsere Schilder aus unbedenklichen Rohstoffen wie PVC-freien Materialien hergestellt, die im Brandfall keine giftigen Gase entwickeln.

Einfache Montage – übernehmen wir gerne für Sie
Langnachleuchtende Schilder von PERMALUX lassen sich leicht installieren. Sie wollen sich mit der Montage oder Demontage Ihrer Beschilderung nicht beschäftigten? Wir übernehmen das gerne für Sie.

Einsatzfelder

Unsere langnachleuchtenden Schilder sind unverzichtbar, um im Notfall eine schnelle und sichere Orientierung und Evakuierung zu ermöglichen. Dies gilt für Gebäude jeder Art, von Bürokomplexen über Produktionsstätten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen, sowie im mobilen Bereich wie auf Schiffen, Bussen, Bahnen und Flugzeugen.

FAQ

Was sind langnachleuchtende Leitsysteme und Markierungen?

Langnachleuchtende Leitsysteme und Markierungen bestehen aus speziellen Materialien, die Licht speichern und bei Dunkelheit über einen definierten Zeitraum wieder abgeben. Sie dienen der sicheren Orientierung und Evakuierung in Gebäuden, insbesondere bei Ausfall der elektrischen Beleuchtung und bei Rauchentwicklung.

Welche gesetzlichen und normativen Anforderungen gelten für langnachleuchtende Systeme?

Langnachleuchtende Sicherheitsleitsysteme müssen mindestens die Anforderungen der DIN 67510-1:2020-05, Klasse C erfüllen. Für Planung und Anwendung sind zudem die DIN ISO 16069 (Gestaltung und Anwendung von Sicherheitsleitsystemen) sowie die Arbeitsstättenregeln ASR A2.3 und ASR A1.3 relevant.

Wo werden langnachleuchtende Leitsysteme und Markierungen eingesetzt?

Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo bei Stromausfall oder Verrauchung eine sichere Flucht und Orientierung gewährleistet werden muss, z. B. in Bürogebäuden, Industrieanlagen, Krankenhäusern, Hotels, Versammlungsstätten, Tiefgaragen und öffentlichen Einrichtungen.

Wie lange müssen langnachleuchtende Markierungen nach Ausfall der Beleuchtung sichtbar bleiben?

Die Mindestanforderung für installierte Komponenten gemäß DIN 67510 -2 lauten:

  • Erforderliche Leuchtdichte 10 Minuten nach dem Entzug der Anregungsbeleuchtung: ≥ 30 mcd/m²
  • Erforderliche Leuchtdichte 60 Minuten nach dem Entzug der Anregungsbeleuchtung: ≥ 7 mcd/m²

Welche Anforderungen gelten an die Gestaltung und Platzierung?

  • Leitmarkierungen sollten möglichst durchgehend angebracht werden (mindestens 4 3 Markierungen pro Meter).
  • Stufen, Rampen und Höhenunterschiede müssen markiert werden.
  • Notausgangstüren sind besonders hervorzuheben.
  • Fluchtwegzeichen an Türen müssen in einer Höhe von 1,2 bis 1,5 m über dem Boden angebracht werden, nicht am Türflügel.
  • Stockwerke in mehrstöckigen Gebäuden sollten nummeriert und mit Treppeninformationssystemen versehen werden.

Welche Faktoren beeinflussen die Leuchtkraft langnachleuchtender Produkte?

Die Leuchtkraft hängt ab von:

  • Intensität und Dauer der Anregungsbeleuchtung (Leuchtmittel)
  • Art der verwendeten Pigmente
  • Weitere Umgebungsbedingungen wie z.B. Umgebungstemperatur

Wie werden langnachleuchtende Schilder und Markierungen gekennzeichnet?

Die Kennzeichnung auf dem Produkt erfolgt nach DIN 67510-1 und unter zusätzlicher Angabe der Leuchtdichteklasse und des Herstellers. Bei Sicherheitsleitsystemen nach DIN ISO 16069 ist eine Kennzeichnung nach DIN ISO 16069 ebenfalls zulässig. Mustermarke – DIN 67510 -1 – 150/22 -Klasse C

Welche Vorteile bieten langnachleuchtende Leitsysteme gegenüber rein elektrischer Sicherheitsbeleuchtung?

  • Funktionieren auch bei vollständigem Stromausfall oder Ausfall der elektrischen Sicherheitsbeleuchtung
  • Erhöhen die Ausfallsicherheit und Redundanz
  • Keine Wartung von elektrischen Komponenten notwendig
  • Besonders wirksam bei Rauchentwicklung, da sie bodennah installiert werden können

Kann ich langnachleuchtende Leitsysteme selbst installieren?

Die Installation sollte idealerweise von Fachleuten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie den Normen entsprechen und richtig funktionieren.

Wie unterstützt PERMALUX Unternehmen bei der Umsetzung?

PERMALUX bietet:

  • Beratung, Planung und normgerechte Umsetzung von langnachleuchtenden Leitsystemen
  • Lieferung und Montage aller erforderlichen Komponenten (Markierungen, Schilder, Fluchtwegkennzeichnung)
  • Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Systeme auf Sichtbarkeit und Aktualität Diese FAQ richten sich an Betreiber großer Immobilien, Sicherheitsverantwortliche und Brandschutzbeauftragte und bieten einen schnellen, normbasierten Überblick zum Thema langnachleuchtende Leitsysteme, Markierungen und Schilder.

Sie möchten mehr erfahren?

Wir beraten Sie gerne!

 

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu unseren Produkten oder Services oder auch für eine unverbindliche Anfrage.

Denn Full Service bedeutet bei uns: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir Sie fachlich und kompetent beraten und mit den erforderlichen Sicherheitssystemen ausstatten.

Rufen Sie uns einfach unter +49 4102 4667 - 0 an, senden Sie uns eine E-Mail an info@permalux.com oder schicken Sie Ihre Anfrage direkt und unkompliziert über das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend.


* Pflichtfeld. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dieses Formular ist durch Google reCaptcha geschützt. DatenschutzNutzungs­bedingungen

P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH

Am Hopfenbach 3
22926 Ahrensburg

Telefon:+49 4102 4667 - 0 Fax:+49 4102 4667 - 99 E-Mail:info@permalux.com

Kontakt

Suche