Ein wichtiger Baustein für Flucht- und Rettungsleitsysteme sind die notwendigen Pläne, auf denen z.B. Fluchtwege, Brandschutzeinrichtungen, Hinweise zum Verhalten im Brandfall/Unfall dargestellt werden. Auch die Feuerwehr benötigt für Lösch- und Evakuierungszwecke spezielle Pläne. Bei der Umsetzung unserer Produkte greifen wir auf modernste Technik zurück. Alle Pläne werden mit der neuesten CAD-Technik erstellt. Vielseitige Druck- und Beschichtungstechniken ermöglichen eine auf Ihre Anforderungen abgestimmte Ausführung der Produkte. Die Produktion erfolgt in unserem Hause und bietet damit ein Höchstmaß an Flexibilität und Qualität.

Ihre Vorteile

 

Höchste Qualität:
Unsere Mitarbeiter sind Experten in der Erstellung von Sicherheitsgrafiken. Jahrelange Erfahrungen und regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus

Normenkonformität:
Umsetzung aller Leistungen nach aktuellen Normen und Bestimmungen

Designintegration:
Um die Pläne in das bei Ihnen vorhandene Design zu integrieren, bieten wir unterschiedliche Ausführungen der Pläne an; ob rahmenlose Systeme aus Glas oder Kunststoff, in Aluminiumrahmen gefasst oder einfach auf Papier gedruckt: Wir bieten für jedes Objekt das passende Design

Unsere Sicherheitsgrafiken bieten umfassenden Schutz und klare Orientierung in Notfällen, unterstützen die Einsatzkräfte und sorgen für ein sicheres Umfeld in Gebäuden.

Flucht- und Rettungspläne

Flucht- und Rettungspläne zeigen den schnellsten Weg ins Freie oder in den nächsten sicheren Brandabschnitt. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitsleitsystems in Gebäuden und bieten Personen klare Anweisungen für den Notfall.

Details:

  • Orientierung im Notfall: Klarer Fluchtweg zum nächsten Ausgang
  • Aktuelle Normen: Erstellung nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben
  • Hygiene: Optionale Beschichtung gegen Viren und Bakterien

Feuerwehrpläne

Feuerwehrpläne bieten Einsatzkräften eine schnelle und präzise Übersicht über das Gebäude. Sie sind essenziell, um im Gefahrenfall Menschen zu retten und Schäden zu minimieren.

Details:

  • Übersicht für die Feuerwehr: Detaillierte Gebäude- und Geschosspläne
  • Aktualisierungsservice: Regelmäßige Prüfung und Anpassung der Pläne alle zwei Jahre
  • Automatischer Erinnerungsservice: Verlässliche Verwaltung der Pläne

Pläne und Dokumentationen

Wir erstellen für Sie Bestuhlungspläne, Zimmerkarten, Feuerwehrlaufkarten, Brandschutzordnungen und weitere Spezialpläne. Jede Art von Plan wird präzise und normgerecht erstellt.

Details:

  • Vielfältige Planarten: Bestuhlungspläne, Feuerwehrlaufkarten, Brandschutzordnungen
  • Normgerecht: Einhaltung aller relevanten Vorschriften
  • Fachgerechte Montage: Unsere Experten sorgen für eine professionelle Umsetzung

Begehungen und Montage

Wir bieten umfassende Dienstleistungen von der Beratung über die Planung bis zur fachgerechten Montage zu all unseren sicherheitstechnischen Produkten. Unsere Experten sorgen für die optimale Umsetzung Ihrer Sicherheitslösungen.

Details:

  • Beratung und Konzeptentwicklung: Erstellung individueller Sicherheitskonzepte
  • Objektbegehung: Aufnahme aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen vor Ort
  • Fachgerechte Montage: Schnelle und kompetente Umsetzung durch unser Team

Service und Wartung

Der beständige Betrieb Ihrer Systeme ist entscheidend. Deshalb bietet PERMALUX umfassenden Service und regelmäßige Wartung, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme dauerhaft zu gewährleisten.

FAQ

Was sind Sicherheitsgrafiken und warum sind sie für Unternehmen wichtig?

Sicherheitsgrafiken sind normgerechte, übersichtliche Pläne und Zeichnungen, die Flucht- und Rettungswege, Notausgänge, Standorte von Brandbekämpfungseinrichtungen sowie Verhaltensregeln im Notfall visualisieren. Sie sind ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Brandschutzkonzepts, unterstützen die Orientierung von Mitarbeitenden, Besuchern und Einsatzkräften und tragen entscheidend zur Sicherheit und Schadensprävention bei.

Welche Arten von Sicherheitsgrafiken werden im professionellen Umfeld benötigt?

Zu den wichtigsten Sicherheitsgrafiken zählen:

  • Flucht- und Rettungspläne (nach DIN ISO 23601, ASR A1.3)
  • Feuerwehrpläne (nach DIN 14095)
  • Feuerwehrlaufkarten (nach DIN 14675)
  • Evakuierungspläne
  • Bestuhlungspläne

Diese Pläne dienen verschiedenen Zielgruppen: Mitarbeitenden, Besuchern, Feuerwehr und anderen Einsatzkräfte.

Welche gesetzlichen und normativen Anforderungen gelten für Sicherheitsgrafiken?

Sicherheitsgrafiken müssen nach folgenden Vorschriften und Normen erstellt und regelmäßig aktualisiert werden:

  • DIN ISO 23601: Flucht- und Rettungspläne
  • DIN EN ISO 7010: Sicherheitszeichen
  • ASR A1.3: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung
  • DIN 14095: Feuerwehrpläne
  • DGUV Vorschrift 9 / BGV A8

Die Einhaltung dieser Vorgaben ist verpflichtend und wird von Behörden regelmäßig kontrolliert.

Wie oft müssen Sicherheitsgrafiken überprüft und aktualisiert werden?

Sicherheitsgrafiken müssen mindestens alle zwei Jahre von einer fachkundigen Person überprüft und bei baulichen Veränderungen, Nutzungsänderungen oder nach behördlicher Anordnung umgehend angepasst werden, um die Aktualität und Rechtskonformität sicherzustellen.

Wer darf Sicherheitsgrafiken erstellen?

Die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsgrafiken sollte ausschließlich durch sachkundige Personen erfolgen, die mit den geltenden Normen, gesetzlichen Anforderungen und behördlichen Abläufen vertraut sind. Eigenständig erstellte oder nicht normgerechte Pläne werden von den Behörden nicht anerkannt und können im Ernstfall zu Haftungsrisiken führen.

Was muss ein professioneller Flucht- und Rettungsplan enthalten?

Ein normgerechter Flucht- und Rettungsplan beinhaltet:

  • Übersichtliche Darstellung aller Flucht- und Rettungswege
  • Lage der Notausgänge, Feuerlöscher, Melder und Erste-Hilfe-Einrichtungen
  • Verhaltensregeln im Brand- und Notfall
  • Legende mit allen verwendeten Symbolen nach DIN EN ISO 7010
  • Standortkennzeichnung („Sie sind hier“)
  • Aktualitätsvermerk und Erstellungsdatum

Was muss ein professioneller Feuerwehrplan enthalten?

Ein normgerechter Feuerwehrplan beinhaltet:

  • Umfangreiche textliche Informationen zum Objekt
  • Anfahrts- und Lageplan
  • Geschosspläne
  • Brandmeldeeieinrichtungen
  • Feuerwehrtaktische Hinweise

Wie unterstützt PERMALUX Unternehmen bei der Umsetzung von Sicherheitsgrafiken?

PERMALUX bietet:

  • Beratung, Planung und Vor-Ort-Begehung
  • Erstellung und Aktualisierung aller relevanten Sicherheitsgrafiken nach geltenden Normen
  • Koordination mit Behörden und Integration des Brandschutzkonzeptes
  • Digitale und gedruckte Ausführung, Montage und regelmäßige Überprüfung
  • Erinnerungsservice – für verlässliche Revisionen

Welche Vorteile haben professionelle Sicherheitsgrafiken für Unternehmen?

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten und behördlicher Auflagen
  • Erhöhte Sicherheit für Mitarbeitende, Besucher und Einsatzkräfte
  • Minimierung von Haftungsrisiken und Versicherungsschutz im Schadensfall
  • Effiziente und schnelle Evakuierung im Ernstfall

Sie möchten mehr erfahren?

Wir beraten Sie gerne!

 

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu unseren Produkten oder Services oder auch für eine unverbindliche Anfrage.

Denn Full Service bedeutet bei uns: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir Sie fachlich und kompetent beraten und mit den erforderlichen Sicherheitssystemen ausstatten.

Rufen Sie uns einfach unter +49 4102 4667 - 0 an, senden Sie uns eine E-Mail an info@permalux.com oder schicken Sie Ihre Anfrage direkt und unkompliziert über das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend.


* Pflichtfeld. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dieses Formular ist durch Google reCaptcha geschützt. DatenschutzNutzungs­bedingungen

P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH

Am Hopfenbach 3
22926 Ahrensburg

Telefon:+49 4102 4667 - 0 Fax:+49 4102 4667 - 99 E-Mail:info@permalux.com

Kontakt

Suche